In der Ratssitzung Anfang Juli ist der Lärmaktionsplan 2024 verabschiedet worden. Auf Basis von Lärmberechnungen sind Lärmbelastungen im Ortsgebiet ermittelt und dargestellt worden. Für die Hauptverbindungsstraßen in Odenthal, Blecher und Voiswinkel sind Werte ermittelt worden, welche bedingen, dass Lärmminderungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen.
Die Altenberger-Dom-Str in Odenthal-Mitte, die Hauptstraße in Blecher und die Odenthaler Straße in Voiswinkel sind am stärksten betroffen. Für diese Ortsbereiche wurden seitens der Planer und vielfältig durch Bürgerinnen und Bürger die Einführung von Tempo 30 vorgeschlagen (Reduzierung des gesundheitsgefährdenden Lärms um bis zu 3db). Wir Grüne waren die Einzigen für die Einrichtung von Tempo 30-Zonen, daher durch CDU, SPD und FDP abgelehnt!
Mehrheiten fanden sich für die Einführung von Tempo 50 (statt 70) bzw. 70 (statt 100) auf den Ausfallstraßen, im Scherfbachtal und in Neschen.
Die Gemeinde ist nunmehr beauftragt diesbezüglich mit den verantwortlichen Behörden ins Gespräch zu gehen.
Details zum Lärmaktionsplan, der alle 5 Jahre aktualisiert und an die EU weitergeleitet werden muss, finden sich auf der Homepage der Gemeinde unter:
https://www.odenthal.de/planen-bauen/laermaktionsplan
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]