Menü
Auf Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen hat der Kreistag beschlossen, Balkonsolaranlagen zu fördern. Privates Engagement ist notwendig zur Erreichung der Klimaneutralität.
Wir freuen uns, dass unser Antrag vom Dezember 2023 damit umgesetzt wird und der Rheinisch-Bergische Kreis weitere Schritte hin zur angestrebten Klimaneutralität unternimmt. Um diese zu erreichen, müssen sich auch Bürgerinnen und Bürger privat engagieren. Denn die Sicherung einer lebensfreundlichen und lebenswerten Zukunft in unserer Region ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Uns GRÜNEN war es gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion wichtig, in diesem Prozess nun auch verstärkt Mieterinnen und Mieter in den Blick zu nehmen, die über keine eigenen Dachflächen zur Installation von Photovoltaik verfügen. Dem trägt die neue Förderung Rechnung.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]