Menü
Der Auftaktworkshop am 30.11.2022 war sehr gut besucht. Rund 150 Teilnehmer (!) haben sich zu den Handlungsfeldern Gebäudesanierung, Mobilität, Erneuerbare Energien, Land- und Forstwirtschaft sowie Ernährung und Konsum ausgetauscht. Die Ergebnisse werden nunmehr zusammengefasst und aufbereitet.
Bis zum 15. Januar 2023 gibt es noch die Möglichkeit zur digitalen Beteiligung an der Strategie. Bis dahin können weitere Ideen und Vorschläge eingereicht werden.
Mehr Infos auch auf der Homepage der Gemeinde unter:
Der direkte Weg zum Beteiligungsportal lautet: https://bit.ly/3EVYHNe
Klimaschutz ist DIE zentrale Aufgabe für die nächsten Jahre und Jahrzehnte, vielfältige Maßnahmen sind notwendig, im Kleinen und im Großen!
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]