Odenthal möchte klimaneutral werden und wird dazu eine Klima-Strategie erstellen. Klimaschutz geht Jeden an und daher möchte die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger zu einer inhaltlichen Beteiligung einladen.
Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2022
17:30 – 21:00 Uhr im Schulzentrum Odenthal, Forum
Bergisch-Gladbacher-Str. 10
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Bei der Veranstaltung sollen konkrete Maßnahmen entwickelt werden, wie die klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen um 95 Prozent reduziert werden können. Dieses Ziel soll 2045 erreicht werden.
Das Ziel der Klimaneutralität kann nur durch das gemeinsame engagierte Handeln aller Oden-thaler*innen sowie Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung gelingen. Maßnahmen beispielsweise in den Handlungsfeldern Wohnen, Konsum, Bildung, Mobilität, Energieversorgung müssen dafür ineinandergreifen.
Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung mit der Methode World Café und durch Impulsvorträge geboten. Auch nach der Veranstaltung wird es die Chance zur Einflussnahme geben. Eine digitale Beteiligung wird vorbereitet.
Information und Rückfragen:
Gemeinde Odenthal
Geschäftsbereich Bauen & Technische Dienste
Klimaschutzmanagement
Monika Meves
E-Mail: klimaschutz@odenthal.de
Telefon 0151 58020783
Infos auf der Gemeindehomepage: gruenlink.de/2lr7
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]